Klagemauer: Fipsi hat Geburtstag

Philipp Rösler ist vor ein paar Tagen vierzig Jahre alt geworden. Ein runder Geburtstag, ja, aber trotzdem ein Ereignis, das politisch in etwa so relevant ist wie das Schützenfest von Wanne-Eickel. Trotzdem war dem Kölner Stadt-Anzeiger (und in der Folge auch der Frankfurter Rundschau) diese Nichtigkeit am Mittwoch einen Aufmacher wert. Genauer gesagt der zum Geburtstag gehörigen Party, denn auf der war neben anderen prominenten Politikern auch Bundeskanzlerin Angela Merkel anwesend. Und weil, wenn Angie irgendwo hingeht, sie ja theoretisch auch irgendwas sagen könnte, kommt die versammelte Hauptstadtpresse dann einfach mal mit zum Geburtstag. Weil dort ja etwas passieren könnte. Passiert ist dort allerdings – man hätte es erahnen können – nichts. Und aus genau diesem Nichts zaubert Thomas Kröter im Kölner Stadtanzeiger sagenhafte 111 Zeilen. „Fünf Jahre will er es noch machen“ ist sein Artikel überschrieben, und damit verkauft er die seit Jahren bekannte Aussage Röslers, mit 45 Jahren aus der Politik aussteigen zu wollen, als Neuigkeit. Neu ist daran aber lediglich, dass es – dank des Geburtstages – jetzt nur noch fünf statt wie bislang sechs Jahre bis zu Röslers Abschied sind. Wer nach einer solch informativen Überschrift neugierig geworden ist darf dann im Artikel noch erfahren, dass die Zwillingstöchter Röslers bei der Party auf dem Schoß von Friede Springer Platz genommen haben und Dirk Niebel einen Rugby-Ball als Geschenk dabei hatte. Zum Schluss erlaubt man sich dann noch Zeichensetzungs- und Grammatikfehler („man müsse der Tiger reiten“) und fertig ist das Du Montsche Journalismus-Desaster. Auf derselben Zeitungsseite steht übrigens auch, dass die SPD Wahlhilfe für Analphabeten vorschlägt. Ob Du Mont-Mitarbeiter diese in Anspruch nehmen müssen, steht dort aber leider nicht.

geschrieben für Druckfunk TV im Februar 2013